CMYK steht für Cyan, Magenta, Yellow und Key und ist ein Farbmodell, welches die technische Grundlage für den modernen Vierfarbdruck bildet. Der Wertebereich jeder einzelnen Farbe geht von 0% bis 100%. Durch Mischen der drei Grundfarben entsteht der Farbraum. Die Schlüsselfarbe Schwarz dient nicht der Farbgebung, sondern lediglich zum Abdunkeln von Farben. Das Drucken von Rasterpunkten ermöglicht die Mischung der nacheinander gedruckten CMYK-Farben. Durch Über- und Nebeneinanderdrucken wird somit die Darstellung aller Farben des CMYK-Systems möglich.
Neueste Kommentare